In today's competitive market, product complexity continues to rise, driven by advancements in technology and consumer expectations for enhanced performance in compact formats. The successful integration of electronic and mechanical design processes has never been more essential.
This insightful webinar will show you how to move from chaos to collaboration by creating a seamless workflow between ECAD and MCAD teams.
As engineers face the challenge of creating rigid-flex multi-board systems within increasingly tighter constraints, improving collaboration becomes a fundamental strategy. By breaking free from legacy practices like engineering silos and manual information exchanges, your teams can enhance their ability to visualize potential design violations early in the process.
This approach not only enhances project profitability but also accelerates the development of complex, sustainable products.
Join us to enhance your understanding of concurrent design strategies and learn how to effectively navigate the complexities of modern electromechanical product development.
Senior Technical Product Manager
Dave kam 2011 zu Siemens und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Maschinenbau in verschiedenen Branchen, darunter Unterhaltungselektronik, erneuerbare Energien und Netzwerkinfrastruktur. Er hat für große Konzerne, KMUs, Start-up-Unternehmen und als Berater für Groß- und Kleinserienprodukte gearbeitet und verfügt über Erfahrung mit mehreren verschiedenen CAD-Systemen.
Als Senior Technical Software Product Manager gibt er die Richtung der Siemens NX-Software für zahlreiche Anwendungen vor, darunter NX Sheet Metal und NX 2D Nesting.
Product Marketing Manager
Greg Arnot begann seine Karriere in der Elektronikbranche in den 1990er Jahren bei Hewlett-Packard in Barcelona, Spanien. Ab 1995 war er in verschiedenen Positionen im Produktmanagement und in der globalen Geschäftsentwicklung der kommerziellen Tintenstrahldrucker-Sparte tätig, bevor er 2004 ein Wireless-Start-up-Unternehmen gründete, das Social-Proximity-Anwendungen für Facebook entwickelte. Anschließend leitete er das US-Geschäft von GreenPowerMonitor, einem führenden Unternehmen für Solarüberwachung. Im Februar 2020 trat Arnot dem Produktmanagement-Team von UltraSoC bei, das im Oktober 2020 von Siemens DISW übernommen wurde. Im Juni 2022 trat er dem Siemens NX-Team als Product Marketing Manager bei.