On-Demand-Webinar

Beschleunigung der Innovation im Konsumgüterbereich durch Verbraucherorientierung

Transformieren Sie Ihren Ansatz für die Konsumgüterherstellung mit Siemens und Accenture

Teilen

Mann und Frau am Computer mit Blick auf Teamcenter

Die Konsumgüterindustrie (CPG) befindet sich in einem bedeutenden Wandel, der die Art und Weise verändert, wie Verbraucher mit Produkten und Marken interagieren. In diesem exklusiven Webinar in Zusammenarbeit mit Accenture erfahren Sie, wie die innovativen Lösungen von Siemens, einschließlich Teamcenter und Program Management, Ihnen helfen können, diese Veränderungen effektiv zu bewältigen.

Externer Druck prägt die Zukunft der Konsumgüterbranche. Die Konsumgüterindustrie erlebt derzeit den größten grundlegenden Wandel in der Beziehung zwischen Verbrauchern und Herstellern, den es je gegeben hat. Wie können Unternehmen auf veränderte Verbraucher- und Marktbedingungen reagieren, die für die Markenhersteller von heute von größter Bedeutung sind? Wenn ein Unternehmen reagieren möchte, wo sollte es ansetzen?

Nehmen Sie teil und hören Sie sich an, wie Experten von Accenture und Siemens über Innovationen in den Bereichen digitale Kontinuität, Produkt-, Verpackungs- und Etikettendesign sprechen, die Ihnen helfen können, Lösungen schneller auf den Markt zu bringen und ein Produkt aus der Sicht der Fertigung zu realisieren.

Melden Sie sich jetzt an, um sich Ihren Platz zu sichern

Gute Argumente für eine Teilnahme

  • Schnellere Reaktion auf Marktanforderungen: Erfahren Sie, wie Siemens-Technologie in Kombination mit dem Know-how von Accenture einen flexibleren, verbraucherorientierten Ansatz ermöglicht
  • Veränderte Verbraucheransprüche: Nutzen Sie Omnichannel-Einzelhandelsstrategien und intelligentere Verpackungslösungen, um die Kundenbindung zu verbessern
  • Am Puls der Zeit bleiben: Sie sollten das sich entwickelnde regulatorische Umfeld kennen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen


Inhalte

  • Verbraucherzentrierte Strategien: Passen Sie Ihre Produkte effektiver an, indem Sie die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Verbraucher verstehen und antizipieren
  • Omnichannel-Shopping und intelligente Verpackungen: Passen Sie sich an neue Einkaufsparadigmen an und nutzen Sie intelligente Verpackungen, um die Kundenbindung und -zufriedenheit zu verbessern
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Produktherkunft: Finden Sie sich mühelos im komplexen regulatorischen Umfeld zurecht und nutzen Sie die Produktherkunft, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen und einen Marktvorteil zu erlangen
  • Personalisierte Produkterstellung: Heben Sie sich in einem umkämpften Markt mit einzigartigen, maßgeschneiderten Angeboten ab, die den spezifischen Wünschen Ihrer Kunden entsprechen

    Registrieren Sie sich jetzt, um sich Ihren Platz zu sichern

    Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihre Strategie neu zu gestalten und Innovationen in Ihrem Unternehmen zu beschleunigen. Registrieren Sie sich jetzt und erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderungen in Chancen umwandeln können.

Vorstellung der Referenten

Siemens Digital Industries Software

Mario Vollbracht

Vice President of Consumer Products and Retail

Als Vice President Consumer Products and Retail bei Siemens Digital Industries Software bringt Mario über 25 Jahre Erfahrung mit, die direkte Branchenerfahrung, Managementberatung und einen umfangreichen Hintergrund im IT-Management umfasst. Mario hat die gesamte Wertschöpfungskette im Einzelhandel und bei Konsumgütern durchlaufen, mit Schwerpunkt auf Innovation, Lieferkette, Vertrieb und Marketing sowie Business Analytics.

Mario ist in Belgien geboren und aufgewachsen und lebt derzeit in Atlanta, Georgia.

Accenture

Matthew Thomas

Managing Director, Global Digital Engineering and R&D Lead

Matthew Thomas ist Managing Director bei Industry X und leitet die Bereiche Engineering und F&E weltweit. Matt war in verschiedenen Funktionen als Programmmanager und Lösungsarchitekt für Unternehmen aus den Bereichen Ressourcen, Hightech und Luft- und Raumfahrt tätig. Er ist Experte für die Umgestaltung von Betriebsmodellen in technischen Unternehmen und verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Handhabung von technischen Daten bei Investitionsprojekten und in der digitalen Fertigung. Matt hat mehrere Projekte zur Auswahl und Implementierung von PLM-Software in verschiedenen Branchen geleitet.

Verwandte Ressourcen

Infineon & Coseda: Facelifting a SystemC System Level Model Towards Physical Prototype – Adoption of High-Level-Synthesis
Webinar

Infineon & Coseda: Facelifting a SystemC System Level Model Towards Physical Prototype – Adoption of High-Level-Synthesis

Infineon & Coseda present on the adoption of High-Level-Synthesis at an existing SystemC system level model.

STMicroelectronics: A Common C++ and UVM Verification Flow of High-Level IP
Webinar

STMicroelectronics: A Common C++ and UVM Verification Flow of High-Level IP

STMicro presents a unified way to integrate the definition of RTL and C functional coverage and assertion (reducing the coding effort) and a method to add constraints to the random values generated in UVMF.

CEA: Bridging the Gap Between Neural Network Exploration and Hardware Implementation
Webinar

CEA: Bridging the Gap Between Neural Network Exploration and Hardware Implementation

CEA presents a methodology that bridges the open-source DL framework N2D2 and Catapult HLS to help reducing the design process of hardware accelerators, making it possible to keep pace with new AI algorithms.

High-Level Synthesis & Advanced RTL Power Optimization – Are you still missing out?
Webinar

High-Level Synthesis & Advanced RTL Power Optimization – Are you still missing out?

Discover how C++ & SystemC/MatchLib HLS is more than just converting SystemC to RTL. In the RTL Design space, we will cover our technology for Power Optimization with PowerPro Designer & Optimizer.

Alibaba: Innovating Agile Hardware Development with Catapult HLS
Webinar

Alibaba: Innovating Agile Hardware Development with Catapult HLS

At the IP level, an ISP was created within a year using Catapult, a task impossible using traditional RTL. To reduce dependency on designer experience, Alibaba introduced an AI-assisted DSE tool.