On-Demand-Webinar

Vom Varianten- management zur integrierten Elektroplanung im Maschinen- und Anlagenbau

Elektroplanung und mechanisches Variantenmanagement optimal zusammenführen.

Geschätzte Wiedergabezeit 34 Minuten

Teilen

Elektroplanung und mechanisches Variantenmanagement optimal zusammenführen.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Elektroplanung und Ihr mechanisches Variantenmanagement optimal zusammenführen.

Mit Blick auf die Elektroplanung ist festzustellen, dass diese meist unabhängig von mechanischen Produktdaten, in anderen Umgebungen und Datenpools organisiert wird. Dies macht eine Konfiguration intransparent und umständlich. Meist werden noch Zwischenformate wie Excel genutzt, um dies sichtbar zu halten und diese Daten zusammen zu führen.

In einer Plattformtechnologie können mechanische und elektrische Komponenten gemeinsam verwaltet werden. Die Variantenkonfiguration steuert auch die Elektroplanung.

Folgende Themen erwarten Sie:

  • Überblick Teamcenter Variantenmanagement
  • Überblick NX Industrial Electrical Design
  • Live Demo: Durchgängiger Workflow vom Variantenmanagement zur integrierten Elektroplanung

Dieses Webinar richtet sich an:

Elektroplaner und -Designer, Komplexitätsmanager und Produktmanager, Entwicklungsleiter, PDM/PLM-Administratoren.

Vorstellung der Referenten

Siemens Digital Industries Software

Roman Kabisch

Portfolio Development Teamcenter

Roman Kabisch ist Portfolio Development Executive bei der Siemens Digital Industries Software mit dem Fokus Mittelstand und dem Schwerpunkt Plattformtechnologie Teamcenter. Einstiegsszenarien für die Digitalisierung, sowie der Ausbau zur Unterstützung unternehmerischer Wachstumsstrategien sind seine Tätigkeitsfelder.

Siemens Digital Industries Software

Engelbert Blumenthal

Senior Product Manager

Engelbert Blumenthal ist Senior Product Manager bei der Siemens Digital Industries Software mit dem Fokus auf Mechatronischen Engineering. Sein Know-How bezieht er aus rund 25 Jahren Engineering Erfahrung im Anlagen- und Maschinenbau.

Verwandte Ressourcen