On-Demand-Webinar

Intelligente Serienproduktion auf Basis von Additiver Fertigung

Die nächste Generation der Fertigung für höhere Transparenz und Qualität – Intelligente Serienproduktion auf Basis von Additiver Fertigung

Teilen

Intelligente Serienproduktion auf Basis von Additiver Fertigung

Die Additive Fertigung / der 3D-Druck wird in vielen Anwendungsfeldern eingesetzt, wie zum Beispiel Prototypen, Produktionshilfsmittel, Endkundenteile und Ersatzteile. Oft werden Komponenten benötigt, die mit klassischen Fertigungsverfahren nicht oder nur schwer gefertigt werden können. Vielfach werden auch Sonderanfertigungen oder kundenspezifische Bauteile konstruiert und gefertigt.

Erfahren Sie welche Vorteile sich ergeben, wenn Sie in der Serienproduktion auf die Additive Fertigung / den 3D-Druck setzen. Intelligente Fertigung führt zu einer höheren Transparenz und Qualität.

Ihr Nutzen – Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Production Workflow – Erstellung von Arbeitsanweisungen und Definition von Arbeitsplänen
  • Factory Planning – Optimierung der Fabrik und des Arbeitsflusses
  • Advanced Planning and Scheduling (APS) - Effektives Verfolgen der Arbeitsreihenfolge unter Berücksichtigung von Maschinen und Kapazitäten
  • Papierlose Produktion mit MES (Manufacturing Execution System) – Digitale Unterstützung der Mitarbeiter im Fertigungsprozess und direkte Dokumentation von Arbeitsergebnissen
  • Factory Monitoring – Überwachung der Fabrik und ihrer Anlagen

Dieses Webinar richtet sich an:

Verantwortliche aus Fertigung, Produktion, Arbeitsvorbereitung, Leiter Industrial Engineering, Leiter CAx, Leiter PLM, Leiter MES, Leiter CAM, AM-Experten und 3D-Druck begeisterte sowie aus den Bereichen Digitalisierung und IT.

Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar am 23.11.2023 an. Sollten Sie zum Live-Termin verhindert sein, sichern Sie sich mit Ihrer Anmeldung den Link zur Aufzeichnung. Wir freuen uns auf Sie!

Vorstellung der Referenten

Siemens Digital Industries Software

Martin Gasch

Portfolio Development Executive Additive Manufacturing

Martin Gasch ist Portfolio Development Executive mit dem Fokus auf Additive Fertigung/3D-Druck, und verfügt über mehrjährige Erfahrung auf diesem Gebiet.

Siemens Digital Industries Software

Mirko Bäcker

Portfolio Development Executive – Manufacturing Engineering

Mirko Bäcker studierte Maschinenbau mit Fokus auf Energietechnik. Berufserfahrungen erwarb er in Automobilindustrie als Ingenieur für die Produktionsoptimierung und darauf weiteren Stationen in der IT-Branche. Für produzierende Unternehmen den Mehrwert durch Digitalisierung herauszuarbeiten ist eines der Schwerpunkte seiner Tätigkeiten.

Siemens Digital Industries Software

Sven Kleine-Herzbruch

Portfolio Development Manufacturing Operations Management

Sven Kleine-Herzbruch studierte Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Fahrzeugtechnik. Er arbeitet seit über 20 Jahren bei Siemens in unterschiedlichen Rollen und hat umfassende Digitalisierungserfahrung in den Bereichen Manufacturing Execution System, Produktionsplanung, Labor- und Qualitätsmanagement.