On-Demand-Webinar

Mit transparenter Lieferkette Produktionsausfälle im Maschinenbau vermeiden

Harmonisierung der Inbound Logistik mit der Produktion

Geschätzte Wiedergabezeit 42 Minuten

Teilen

Harmonisierung der Inbound Logistik mit der Produktion.

Zusätzlich zu den derzeitigen industriellen Herausforderungen stellt eine stabile und nachhaltige Supply-Chain im Maschinen- und Anlagenbau einen wichtigen Wachstumshebel für die Unternehmensprofitabilität von morgen dar. Das setzt voraus, dass Unternehmen sowohl Transparenz als auch Steuerungsmöglichkeiten bei ihrer Supply-Chain, insbesondere in der Beschaffungslogistik, haben.

Eine stabile und mit der Produktion interagierende Supply-Chain ermöglicht den Unternehmen die Produktionsplanung zu optimieren, schneller auf Veränderungen in der Supply Chain zu reagieren und somit Produktionsstillstände zu reduzieren.

In diesem Webinar betrachten wir, wie Unternehmen durch funktionsübergreifende Planung, Steuerung und Überwachung (Tracking) ihrer Beschaffungslogistik die Voraussetzungen schaffen, um Produktion und Logistik zu harmonisieren. So werden Produktionsstillstände reduziert und aus dem Zusammenspiel von Supply Chain und Produktion ein echter Wettbewerbsvorteil generiert.

Erfahren Sie:

  • Welchen Einfluss hat die Lieferkette auf die Produktion?
  • Wie Sie volle Transparenz und Kontrolle über Beschaffungslogistik erlangen?
  • Wie vermeiden Sie Produktionsausfälle mit der transparenten Darstellung der Lieferkette?
  • Wie planen Sie Ihre Produktionsaufträge mit realistischen Wareneingangsterminen?

Dieses Webinar richtet sich an:

CEO, COO, Logistikleiter, Produktionsleiter, Leitung Supply Chain, Leitung Arbeitsvorbereitung.

Vorstellung der Referenten

Siemens Digital Industries Software

Stefan Debelt

Portfolio Development DACH Manufacturing Operations Management (MOM)

Stefan Debelt hat mehr als 17 Jahre Erfahrung im Digitalisieren und Optimieren von Produktions - und Supply Chain Prozessen mit Software in der diskreten Fertigungsindustrie.

Siemens Digital Industries Software

Bernd Wiltschko

Portfolio Development DACH Siemens Digital Logistics

Bernd Wiltschko ist seit 2001 Berater mit Schwerpunkt Logistik und hat langjährige, branchenübergreifende Erfahrung in der Optimierung von Supply-Chains, logistischen Netzwerken und Logistikprozessen.

Verwandte Ressourcen