On-Demand-Webinar

High-Level Synthesis Verification Technologies and Techniques

Geschätzte Wiedergabezeit: 17 Minuten

Teilen

Picture of session's intro slide

When designing with High-Level Synthesis (HLS) many have questions regarding verification. Waiting to verify until you have post-HLS RTL is too late and too inefficient. This session will describe applying known and trusted static, formal and dynamic approaches to verification performed at the C++ or SystemC HLS level of abstraction.

Vorstellung des Referenten

Siemens EDA

David Aerne

Verification Technologist

Dave Aerne is a Verification Technologist within the Calypto Systems Division, focusing on HLV (High-Level Verification) solutions. His particular areas of expertise are the UVM and Verification IP. Prior to joining the EDA industry, he gained over 18 years of SoC Design and Verification experience in various roles at semiconductor companies and fabless startups. Dave received a BSCompE from the University of Illinois at Urbana-Champaign and a MSCompE from National Technological University in Fort Collins, Colorado.

Verwandte Ressourcen

Beschleunigung in großem Maßstab dank Produktentwicklungstechnologie
E-book

Beschleunigung in großem Maßstab dank Produktentwicklungstechnologie

Verkürzung der Markteinführungszeit dank Produktentwicklungstechnologie Multidisziplinäre Entwicklung steuert gleichzeitig die mechanische, elektrische und elektronische Konstruktion.

CAD-Software der nächsten Generation für die Konstruktion von Schwermaschinen
Webinar

CAD-Software der nächsten Generation für die Konstruktion von Schwermaschinen

NX CAD vereint elektrische, mechanische und Steuersysteme in der einzigen echten multidisziplinären Plattform, in der Tools für Konstruktionsautomatisierung und Validierung bereits integriert sind.

Digitalisierung der Konstruktion von Schwermaschinen mithilfe einer Engineering-Softwarelösung
Analyst Report

Digitalisierung der Konstruktion von Schwermaschinen mithilfe einer Engineering-Softwarelösung

Eine Engineering-Softwarelösung für die Konstruktion von Schwermaschinen ermöglicht autonomen Betrieb und vernetzte Arbeitsumgebungen. Erfahren Sie mehr.