On-Demand-Webinar

Optimieren des Standschwingungsversuchs (GVT) und der Flatterzertifizierung, um den ersten Flug früher und sicherer durchzuführen

Teilen

Optimieren des Standschwingungsversuchs (GVT) und der Flatterzertifizierung, um den ersten Flug früher und sicherer durchzuführen

Nachzuweisen, dass ein Flugzeug während des gesamten Flugs nicht flattert, ist eine zwingende Voraussetzung bei der Flugzeugzertifizierung. Dies ist ein wichtiger Meilenstein des Flugzeugprogramms, der sehr gut vorbereitet werden muss, um Verzögerungen, oder schlimmer noch, eine Katastrophe zu vermeiden.

Voraussetzung für eine erfolgreiche Flattertestkampagne ist das passende dynamische CAE-Modell, das durch eine Modalprüfung (GVT) des Flugzeugs im Originalmaßstab validiert wurde. Ein solcher Standschwingungsversuch ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum ersten Flug, und Simulation kann wertvolle Informationen dazu liefern, wie die Struktur bestmöglich instrumentiert werden kann, und wie möglichst viele Informationen in kürzester Zeit aus der Kampagne gewonnen werden können. Durch effiziente Korrelations- und Aktualisierungswerkzeuge wird das Modell für genaue Flattersimulationen unter allen Flugbedingungen vervollständigt, um Flug- und Flatterabläufe festzulegen.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit einem Ansatz, der Tests und Simulation kombiniert, den Verifizierungsprozess verbunden mit Strukturdynamiken und Flatteranforderungen beschleunigen können.

Sie erfahren, wie Sie:

  • Standschwingungsversuche effizient vorbereiten und ausführen
  • Genaue dynamische Modelle für Flatterprognosen erstellen
  • Flatterprüfungen sicher durchführen

Verwandte Ressourcen

Optimize and manage the complexity of your PCB production plan
Webinar

Optimize and manage the complexity of your PCB production plan

Enable a seamless efficient flow from PCB design to manufacturing. Join our webinar to learn the value of PCB assembly flow optimization.

Erweiterte Produktionsplanung und -terminierung (Advanced Planning and Scheduling) in der diskreten Fertigung mit Opcenter APS
Infographic

Erweiterte Produktionsplanung und -terminierung (Advanced Planning and Scheduling) in der diskreten Fertigung mit Opcenter APS

Optimieren Sie Ihre Fertigung mit Opcenter APS. Reduzierter Umlaufbestand, termingerechte Lieferung und bessere Ressourcennutzung bei höherer Transparenz!

Optimierung und Handhabung der Leiterplattenproduktion mit dynamischem Scheduling
White Paper

Optimierung und Handhabung der Leiterplattenproduktion mit dynamischem Scheduling

Schaffen Sie unnötige, manuelle, fehleranfällige Prozesse ab. Automatisieren Sie die Planung der Leiterplattenbestückung mit dem Tool für dynamisches Scheduling und Kapazitätsmanagement von Siemens.