Die Additive Fertigung/3D-Druck wird in vielen Anwendungsfeldern eingesetzt, wie zum Beispiel Prototypen, Produktionshilfsmittel, Endkundenteile und Ersatzteile. Im Maschinen- und Anlagenbau werden oft Leichtbau-Komponenten benötigt, um Massen in kinematischen Systemen zu reduzieren. Vielfach werden auch Sonderanfertigungen oder kundenspezifische Bauteile konstruiert und gefertigt.
Automatisierte Konstruktionsprozesse helfen Zeit und Kosten zu reduzieren sowie die Qualität der Bauteile zu erhöhen. Dadurch wird eine reproduzierbare Prozesskette gewährleistet.
Dieses Webinar richtet sich an:
Konstrukteure, Entwicklungsleiter, CAD-Administratoren, Produktentwickler, Betriebsmittel -Konstrukteure, AM-Consultant, DFAM-Experten.
Portfolio Development Additive Manufacturing
Martin Gasch ist Portfolio Development Executive mit dem Fokus auf Additive Fertigung/3D-Druck.
Presales Machinery CAD, Schwerpunkt Design für Additive Fertigung
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Produktentwicklung/CAD, insbesondere Freiform- und Polygonmodellierung sowie Design für Additive Fertigung.