On-Demand-Webinar

Visualisierung des digitalen Zwillings für Konsumgüter

Geschätzte Wiedergabezeit: 38 Minuten

Teilen

Visualisierung des digitalen Zwillings für Konsumgüter

In der Umgebung des digitalen Zwillings können Produktkonstrukteure schnell und unkompliziert 3D-Visualisierungen ihrer Produkte generieren, samt immersiver Visualisierung, visueller Darstellungen und Animationen. Ein integrierter Konstruktionsansatz für Visualisierung in NX kann die Zeit für die Erstellung eines ersten Bildes um bis zu 30 % und die Zeit für die Erstellung eines zweiten Bildes um bis zu 90 % reduzieren. Seien Sie dabei, wenn Scott Felber, Ben Widdowson und Gavin McCambridge vom Team von Siemens Digital Industries Software diesen integrierten Visualisierungsprozess und seine Funktionsweise für den gesamten Produkt-Workflow erörtern.

Lerninhalte des Webinars:

  • So gelingt die Zusammenarbeit in der VR auf menschlicher Ebene
  • So erstellen Sie beeindruckende 3D-VR-Bilder
  • So lassen sich visuelle Darstellungen verwalten
  • So lassen sich Produktanimationen erstellen

Erleben Sie Produktkonstruktionen im menschlichen Maßstab mit 3D-Visualisierung

Wenn Konstrukteure Produktkonstruktionen im menschlichen Maßstab erleben, eröffnet dies eine ganz neue Perspektive. Dank der zusätzlichen Zusammenarbeit mit mehreren Personen können ganze Teams Konstruktionen gleichzeitig in der virtuellen Realität von überall auf der Welt prüfen.

So erstellen Sie ganz einfach perfekte Produktbilder mit 3D-Visualisierung

Das Erstellen der perfekt aussehenden Produktbilder in NX Render ist einfach. In wenigen Minuten können Anwender eine Reihe von Materialien per Drag & Drop auf ein Modell ziehen und die gewünschten Ergebnisse erzielen. Diese Visualisierungsexperten geben Ihnen die besten Tipps, wie Sie NX Render optimal nutzen und erstklassige Bilder erstellen können.

3D-Visualisierung, Darstellungen und Produktanimationen

Mit der visuellen Darstellungsverwaltung können Produktdesign-Ingenieure auf einfache Weise eine Reihe visueller Darstellungen für ein einzelnes Master-Modell einrichten und Ergebnisse rendern. Animation-Konstrukteure stellen Anwendern sämtliche Werkzeuge für das Rendern hochwertiger Animationen bereit. In dieser Session lernen Sie, wie Sie eine einfache, aber effektive Drehplatte aufsetzen und hochwertige 360-Grad-Animationen rendern können.

Vorstellung der Referenten

Siemens Digital Industries Software

Scott Felber

Manager of NX Design Product Marketing

Scott Felber ist NX Product Engineering Software Marketing Manager bei Siemens Digital Industries Software. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Kunden und Interessenten den Nutzen der Softwareprodukte von Siemens zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf NX for Design und dessen Integration in ihre aktuellen Prozesse liegt. Darüber hinaus erläutert er die Nutzung von NX im Kontext von Teamcenter, Prozessautomatisierung und vielen anderen vor- und nachgelagerten Anwendungsmöglichkeiten der Konstruktionsdaten. Er arbeitet mit Kunden und Interessenten zusammen, um ihnen bei der Erstellung eines Plans zur Transformation ihres Geschäftsbetriebs und ihrer Prozesse zu helfen, indem er nicht-wertschöpfende Aktivitäten identifiziert und Wege zur Optimierung aufzeigt.

Siemens Center of Excellence for Visualization

Ben Widdowson

Head of Marketing

Nach seiner Ausbildung zum Maschinenbaukonstrukteur leitete Ben ein Start-up-Beratungsunternehmen für Produktkonstruktion in Manchester, bevor er in der 3D-Visualisierungsbranche bei Lightworks Marketing- und Führungsaufgaben übernahm. Im Jahr 2018 trat Lightworks der Siemens-Familie bei. Jetzt leitet Ben das Marketingteam als Teil des Center of Excellence for Visualization und unterstützt Fertigungsunternehmen bei der Einführung der 3D-Visualisierung, um die Herausforderungen von morgen schon heute zu lösen.

Siemens Digital Industries Software

Gavin McCambridge

Visualization Creative Team Director

Mit über 20 Jahren Erfahrung an der Spitze der 3D-Visualisierung leitet Gavin nun ein Expertenteam von Kreativen und 3D-Künstlern, die die Grenzen der High-End-Visualisierung mit NX erweitern. Mit seiner Expertise in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Konsumgüterproduktion und AEC erschafft Gavin dank seiner Detailgenauigkeit beeindruckende visuelle Inhalte mit NX. Seine Leidenschaft, anderen beim Erlernen der NX-Visualisierung zu helfen, zeigt sich in seinen Beiträgen zu Blogs und Lernmaterialien.

NVIDIA

Patti Longwinter

Unsere Strategic Alliance Manager

Als Strategic Alliance Manager begann Patti im Juni 2020 ihre Tätigkeit bei NVIDIA mit Fokus auf die Zusammenarbeit mit Siemens Digital Industries Software. Sie vernetzt ISV-Partnerlösungen mit der Full-Stack-Technologie von NVIDIA, um die Anforderungen unserer Kunden an beschleunigtes Computing in Produktentwicklung und Fertigung zu erfüllen. Vor ihrer Tätigkeit bei NVIDIA war Patti in den Bereichen Produktmanagement und Softwareentwicklung bei Siemens tätig, wo sie sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Visualisierungslösungen konzentrierte.